Holzgrabmale
Holz bietet vielseitige Möglichkeiten für die Gestaltung von Grabdenkmalen. Es strahlt Wärme aus, wirkt lebendig und kann Abwechslung in die Steinlandschaft der Friedhöfe bringen, auch, weil es eine gewisse Leichtigkeit und Aufwärtsgewandtheit vermittelt. Die Wahl für Holz wird daher ganz bewußt getroffen, nur selten als preisgünstigere Alternative für Stein.
Ich gestalte Holzgrabmale in allen Formen und Größen (lt. Friedhofsvorschriften), ob in Stelen-, Tafel- oder Kreuzform oder als plastisch geformtes Grabzeichen.
Das Grabmal sollte möglichst etwas über den Verstorbenen aussagen, auch wenn es sich nur um kleinere Details in Beschriftung und Ornamentik handelt. Deshalb können auch immer die Vorstellungen der Angehörigen in die Gestaltung einfließen.
Ich verwende überwiegend Eichenholz, das mit Lasuren in vielen Holzfarbtönen nach Kundenwunsch behandelt werden kann. Vor Bewitterung durch Regen und Schnee schützt ein Kupferblech und vor der Erdfeuchtigkeit die Befestigung mit eingelassenen Stählen auf einem Sockelfundament.
Fachgerecht angefertigt und mit etwas Pflege können Holzgrabmale viele Jahrzehnte auf dem Friedhof stehen, wie genug Beispiele zeigen.
So entstehen Grabmale mit figürlichen Arbeiten, Reliefs, ornamentalem Schmuck oder schlicht, in moderner Form mit vertiefter oder vorstehender (erhabener) Schrift, ob für Familiengrabstelle oder ein Urnengrab.
Wenn gewünscht, kann ich natürlich auch ein kleines klassisches Holzkreuz oder eine kleine Stele anfertigen, was in guter handwerklicher Qualität ab ca. 295,- € möglich wäre (ohne Sockel und Kupferblech auch preisgünstiger machbar).
Viele andere Entwürfe liegen vor, sprechen Sie mich an, ich berate Sie gern.
Folgende Fotos zeigen einen kleinen Ausschnitt meiner bisher gestalteten Grabmale.